BALI-Film-Schautafel-Arbeiten-am-Stromnetz-keine-Vorstellungen

Bonhoeffer

Berlin in den 1940er-Jahren. Der junge Pastor und Theologe Dietrich Bonhoeffer ist mit den Standpunkten der Nationalsozialisten nicht einverstanden und missbilligt ihr Auftreten nicht nur innerhalb der Kirche, sondern auch gegenüber anderen Menschen. Bonhoeffer glaubt weiterhin unerschütterlich an das Gute in jedem einzelnen Menschen und möchte nicht weiter tatenlos den Nazis gegenüberstehen. Als er selbst zu einer politisch wie menschlich radikalen Tat aufgerufen wird, die den Lauf der Geschichte verändern könnte, muss er als überzeugter Pazifist gut überlegen, wie er handeln soll.

Donnerstag & Freitag im Original auf Englisch/Deutsch mit deutschen Untertiteln.
Alle weiteren Vorstellungen deutsch synchronisiert.

*Sonderveranstaltung am Sonntag, den 27. April: Diskussion mit dem Leiter der Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus, Arno Helwig.

Regie Todd Komarnicki , Belgien/Irland 2024, 133 Minuten, FSK o.A.

Spielzeiten

24.04.2025
20:30 - 22:43 (Vergangen)
25.04.2025
20:30 - 22:43 (Vergangen)
26.04.2025
20:30 - 22:43
27.04.2025
20:30 - 22:43
28.04.2025
20:30 - 22:43
29.04.2025
20:30 - 22:43
30.04.2025
20:30 - 22:43

Tickets

Kaufen Sie Ihr Ticket gern direkt online im Ticketshop (dort sind keine Reservierungen möglich) gegen eine geringe Vorverkaufsgebühr.

Reservierungen können Sie gern vor Ort, per Telefon oder per E-Mail (auch über unser Kontaktformular) vornehmen. Reservierte Karten müssen spätestens 20 Minuten vor Vorführungsbeginn abgeholt werden.

Skip to content