Alle Kinder dieser Welt
|
Den namenlosen, unsichtbaren Kindern dieser Welt ein Gesicht geben, das haben sich der italienische Regisseur Stefano Veneruso und seine Produzentin Chiara Tilesi mit ihrem Episodenfilm vorgenommen. Unterstützt wurden sie auf der...[mehr]
|
 |
 |
 |
Alles auf Zucker!
|
Jaecki Zucker (Henry Hübchen) steckt in Schwierigkeiten. Dem einst renommierten Sportreporter und Lebemann ist die Frau (Hannelore Elsner) davongelaufen, und der Gerichtsvollzieher sitzt ihm im Nacken. Jetzt kann nur noch ein...[mehr]
|
 |
 |
 |
ALLES AUSSER GEWÖHNLICH
|
Bei ihrer Arbeit mit autistischen jungen Menschen und ihren Betreuern vollbringen Bruno und Malik tagtäglich kleine Wunder: Mit viel Engagement, Feingefühl und Humor gelingt es den beiden, aus vielen unterschiedlichen...[mehr]
|
 |
 |
 |
Alles in bester Ordnung
|
Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn...[mehr]
|
 |
 |
 |
Alles was du willst [Tutto quello che vuoi]
|
Alessandro ist 22 und hängt den ganzen Tag mit seinen Freunden aus dem Viertel auf der Piazza rum. Widerwillig nimmt er auf Druck seines Vaters einen Job an. Er soll den 85-jährigen Poeten Giorgio auf Spaziergängen begleiten. Ein...[mehr]
|
 |
 |
 |
Alles was kommt
|
Die Philosophielehrerin Nathalie steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als ihr Mann sie nach 25 Jahren Ehe plötzlich für eine Andere verlässt, ihre Mutter ins Altersheim muss und ihr Verlag den Vertrag kündigen will, erfährt...[mehr]
|
 |
 |
 |
Alles, was ich liebe [Wszystko, co kocham]
|
Eine kleine Stadt an der Ostsee. Aufbruch im Frühling 1981: Janek gründet mit einigen Kumpels eine Punkrock-Band, sie hoffen auf den großen Durchbruch als Band. Janek ist gebannt von Basia, hat kaum Blicke für das die...[mehr]
|
 |
 |
 |
ALPGEISTER
|
Es gab eine Zeit, in der die Menschen davon überzeugt waren, dass es zwischen Himmel und Erde mehr gab, als das, was sie sehen und anfassen konnten. Es war eine Zeit, in der Geister, weise Frauen, Hexen, Zauberer, Feen, Kobolde...[mehr]
|
 |
 |
 |
Alphabet
|
Unser Wirtschafts‐ und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt und eine Antwort ist nicht in Sicht. Die politischen und wirtschaftlich Mächtigen wurden zum Großteil an den besten...[mehr]
|
 |
 |
 |
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
|
Berlin, 1933: Anna ist erst neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert: Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen; seine Familie folgt ihm kurze Zeit später. Anna lässt alles zurück, auch ihr...[mehr]
|
 |
 |
 |
|