Bali Kino
Teltower Damm 33
14169 Berlin Tel.: 030 / 811 46 78 Fax: 030 / 812 99 538 |
|

DAS TIER IM DSCHUNGEL - In einem Nachtclub in Paris lernt die Studentin May den geheimnisvollen John kennen. May glaubt, ihn von früher zu kennen. Irgendwann offenbart er ihr, dass er auf ein mysteriöses Ereignis wartet, das alles verändern wird. May beschließt, mit ihm zu warten, jeden Samstag Abend im Nachtclub, 25 Jahre lang. Von 1979 bis 2004 ziehen die Ereignisse der Welt an den beiden vorüber, ändern sich die Mode und die Musik von Disco zu Techno, während sie passiv auf den einen, unbekannten Moment warten.
Regie Patrick Chiha Frankreich/Belgien/Österreich 2023 103 Minuten FSK 12
Do. 30.11.2023 um 20.30 Uhr. Im Original auf Französisch mit deutschen Untertiteln. Sa. 02.12.2023 - Mi. 06.12.2023 um 20.30 Uhr. Im Original auf Französisch mit deutschen Untertiteln. 



DIE BOLOGNA ENTFÜHRUNG - Bologna, 1858: Im Auftrag des Papstes dringen Soldaten in das Haus der Familie Mortara im jüdischen Viertel der Stadt ein. Sie erheben einen Anspruch darauf, Edgardo, den siebenjährigen Sohn der Mortaras, mitzunehmen. Als Säugling wurde der Junge heimlich von seiner Amme getauft – in diesen Fällen gilt das damals unumstößliche päpstliche Gesetz: Edgardo muss eine katholische Erziehung erhalten. Die verzweifelten Eltern tun alles, um ihren Sohn in die Familie zurückzuholen. Unterstützt von der Öffentlichkeit und der internationalen jüdischen Gemeinde, nimmt der Kampf der Mortaras schnell eine politische Dimension an. Doch die Kirche und der Papst stimmen der Rückgabe des Kindes nicht zu und nutzen den Fall, um ihre zunehmend schwankende Macht zu festigen …
DIE BOLOGNA-ENTFÜHRUNG, der neue Film des renommierten italienischen Regisseurs Marco Belloccio (IL TRADITORE - ALS KRONZEUGE GEGEN DIE COSA NOSTRA), ist inspiriert von der wahren Geschichte Edgardo Mortaras. Der jüdische Junge wurde 1858 seiner Familie entrissenund unter der Obhut von Papst Pius IX. zum katholischen Glauben erzogen. Das Drehbuch schrieb Marco Bellocchio gemeinsam mit Susanna Nicciarelli und Daniela Ceselli. In den Hauptrollen des Films sind Paolo Pierobon, Fausto Russo Alesi, Barbara Ronchi, Enea Sala, Leonardo Maltese, Filippo Timi und Francesco Giufuni zu erleben.
Regie Marco Bellocchino Italien/ Frankreich/ Deutschland 2023 135 Minuten FSK 12
Do. 30.11.2023 - Mi. 06.12.2023 um 18.00 Uhr. Donnerstag im Original auf Italienisch mit deutschen Untertiteln. 
|



DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER - Martina hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo, Boxer Matzeund der kleine Uli klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda und der geheimnisvolle Aussteiger, der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
Regie Carolina Hellsgård Deutschland 2023 89 Minuten FSK 0
Do. 30.11.2023 - So. 03.12.2023 um 16.00 Uhr. 


... KURZFILM DES MONATS

ICH WILL - Ich will, dass ihr mich hört und seht! Ich will laute Farben, Regenbogenmusik und ein freches Gedicht. Ein Appell an alle Kinder, viel zu wollen, Wünsche zu äußern und die Welt damit herauszufordern
Regie Anne Isensee Deutschland 2019 2.00 Minuten Animationsfilm
| |
|

|
|